Im Juni 2011 haben wir dann beschlossen, das Spielbrett komplett zu sanieren. Viele Abspielungen, Holzbeschädigungen, fehlende Beschriftungen der Inserts etc. haben uns dazu bewogen.
Ein monatelange Arbeit begann. Spielbrett leerräumen, viele Versuche die fehlerhaften Dinge zu sanieren mit Farbe und Einzel-Overlays und -Aufklebern etc.
Zum guten Schluß kam ich dann auf die Idee das Spielfeld komplett einzuscannen und zu retuschieren, um dann eine Folie für das komplette Spielfeld zu erstellen, diese auf das dann
blanke Spielbrett zu verkleben, Klarlack darüber und dann alles neu zu montieren. Und das Ergebnis ist richtig gut. Viel Arbeit hat die Retusche des Scanns erfordert (immerhin eine unkomprimierte Bilddatei mit 600
dpi von ca. 1 GB) und dann das richtige Druckverfahren zu finden bei dem die Leuchtorangen Flächen wirklich leuchten, die Flächen mit Holz auch wirklich noch das Holz zeigen, also transparent sein müssen, und weisse
Flächen wirklich weiss werden.
Die Lösung: Transparente Klebe-Folie mit Weissdruck und 4 Farben und die Leuchtorangeflächen mit einer Leuchtorangefolie unterlegt.
Danach noch etliche Schichten 2K-Kristall-Klarlack und dann ans neumontieren.
Im Zuge der Sanierung wurde fast die komplette Beleuchtung auf LED umgestellt, das führt zu einer deutlichen Steigerung der Helligkeit bei gleichzeitiger Verringerung des
Stromverbrauchs. Ein gutes Ergebnis.
Noch einige Bilder alt und neu und demnächst vielleicht mehr.
|